Auf dieser Seite findest du Workshops zu den Themen Schwangerschaft / Geburt, Baby und Kleinkind, sowie Großeltern.

Workshop zur Eingewöhnung, Eingewöhnungsworkshop

liebevolles.begleiten der Eltern zur Eingewöhnung Ihres Kindes

Jetzt ist es bald soweit und Dein Kind macht vermutlich den ersten großen Schritt ohne Dich.

Aber ist es wirklich ohne Dich?

Oder bist Du nicht der wichtigste Teil im Leben Deines Kindes?

Der Fels in der Brandung, der sichere Hafen?


Nur wenn Du Sicherheit ausstrahlst, kann die Eingewöhnung gut gelingen.


Wir sprechen darüber, wie so eine Eingewöhnung aussehen kann, was auf Dich zukommt und was Deine Gefühle, Sorgen und vielleicht auch Ängste sind. Ich möchte Dir helfen, dass Du positiv und gestärkt an die Eingewöhnung Deines Kindes herangehen kannst. Denn natürlich ist es auch ein großer Schritt für Dich als Elternteil und vielleicht der erste Abnabelungsprozess zwischen Dir und Deinem Kind. 


Termine

Workshop Autonomiephase

"Mut zur Wut!" - Autonomiephase

Welche Eltern kennen das nicht?

Eben war es noch euer süßes kleines Baby und plötzlich habt ihr ein tobendes, schreiendes, bockiges und wütendes Kleinkind vor euch?

Es hört nicht und alles ist mit einem Kampf und Kraftakt verbunden, das Wort “Nein“ ist der stetige Begleiter.


Wenn Kleinkinder ihren eigenen Willen entdecken und dabei auf Widerstand stoßen, kommt es häufig zu den so gern genannten “Trotzreaktionen“.

Das ist sehr anstrengend für alle Beteiligte und Eltern können diese Situation oft nur schwer aushalten und sind unsicher, wie sie reagieren können. 


Wir sprechen darüber, was die Autonomiephase ist und warum sie so wichtig für euer Kind ist.

Danach bekommt das negativ besetzte Wort “Trotzphase“ eine ganz andere Bedeutung.

Wir erarbeiten, welche Möglichkeiten es gibt, dass ihr als Familie im Team gut durch die Autonomiephase kommt und beschäftigen uns mit der Entschärfung von Konfliktsituationen.

Termine

Workshop Kinderkrankheiten natürlich lindern, Kind auf natürliche Weise beim Genesen unterstützen, welche Hausmittel sind für Babys und Kleinkinder geeignet, Naturheilkunde und Homöopathie für Säuglinge und Kleinkinder

Kinderkrankheiten natürlich lindern

Du möchtest dein Kind mit bewährten Hausmittel begleiten wenn es krank ist oder Beschwerden hat?

Du möchtest dein Kind auf natürliche Weise beim Genesen unterstützen?

In diesem Workshop erfährst du, welche Hausmittel für Säuglinge und Kleinkinder geeignet sind.

Du erhältst Tipps aus der Naturheilkunde und der Homöopathie zur Linderung von

  • Husten
  • Schnupfen
  • Fieber
  • Ohrenschmerzen
  • Bauchschmerzen
  • Zahnen
  • wundem Po


Die Anwendung der Hausmittel werde ich an meiner Puppe im Workshop vorstellen, sodass ein besseres Gefühl für dessen Umgang erlangt wird.

Termine

Der gesunde Babyschlaf

Hurra!

Euer Kind ist auf der Welt und...

... schläft ganz viel

... es schläft durch

... es schläft in seinem Bettchen / Zimmer

... es schläft alleine ein

... ihr könnt den Abend als Paar genießen

oder ist es doch ganz anders?


Wir sprechen über das natürliche Schlafverhalten von Babys , warum sie so schlafen wie sie schlafen und was der Unterschied zum Schlafverhalten von Erwachsenen ist.

Wir klären die Folgen von Schlaflernprogrammen und sprechen darüber, was ein Baby braucht um gut und gesund schlafen zu können.


Termine

Geschwisterworkshop, Geschwisterkurs, Wir werden zum zweiten Mal Eltern,

Geschwister-Workshop

Ich werde großer Bruder/große Schwester

und es gibt so viele Fragen!

Die Ankunft eines neuen Babys ist für Kinder genauso aufregend, wie für euch Eltern.

Die Erwachsenen haben einen Geburtsvorbereitungskurs, doch wie können sich der große Bruder oder die große Schwester darauf vorbereiten?


Für die Eltern ändert sich das Leben erneut und es kommen viele Fragen hinsichtlich der Geschwisterbeziehung, des neuen Alltags uvm. auf.


Aber auch für das größere Geschwisterkind verändert sich das Leben schon mit der Schwangerschaft.

Fragen wie z.B.:

  • Was isst das Baby im Bauch?
  • Wie kommt das Baby aus dem Bauch?
  • Wie kann ich Mama bei der Pflege vom Baby helfen?
  • Was macht das Baby den ganzen Tag?

kommen schon während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt beim großen Geschwisterkind auf.


In diesem Workshop geht es rund um die neue Familiensituation und wie ihr sie gestalten könnt.


Termine

Übergänge im Alltag gestalten

Welche Eltern kennen das nicht?

Morgens aus dem Bett, anziehen, spielen, frühstücken und los in die außer Haus Betreuung, zu einem Termin und zur Arbeit.


Da hat man oft schon einen Kraftakt hinter sich, weil das Kind nicht kooperiert.

So geht es im Tages- und Wochenablauf weiter.


Für uns sind es ganz normale, eingespielte Dinge.

Für unsere Kinder aber ist es jedes Mal ein neuer, unvorhergesehener, nicht planbarer Abbruch.


Wir sprechen darüber, wie wir unsere Kinder im Alltag unterstützen und begleiten können, damit sie Übergänge leichter schaffen können.

Denn unsere Kinder möchten kooperieren, sie brauchen nur die Möglichkeit dazu.

Gemeinsam erarbeiten wir, welche Möglichkeiten es gibt.

Termine

Workshop Rebozon-Technik zur Entlastung des Babybauchs Rücken und unter der Geburt

Rebozo-Techniken

zur Entlastung des Babybauchs, Rücken und unter der Geburt

In diesem Workshop bekommst du praktische Übungen an die Hand, wie du mit einem festgewebten Tragetuch z.B.:

  • den Bauch am Ende der Schwangerschaft gut stützen kannst und dadurch deinen Rücken entlastest
  • wie die Rebozo-Technik dich während der Geburt unterstützt, um das Becken zu lösen und zu lockern, um dadurch deinem Baby mehr Raum für die optimale Position für die Geburt zu geben
  • um Entspannung während der Geburt zu erzielen
  • als Stütze für die Frau in vielen Geburtsstellungen
  • die Möglichkeit für die Geburtsbegleitung die Geburt aktiv zu erleben und zu unterstützen


Für diesen Workshop benötigst du eine Begleitung und ein festgewebtes Tragetuch.



Termine

Workshop alles Wissenswerte über die Geburt in der Klinik und das Wochenbett sowie Checklisten, Workshop was muss ich über die Geburt Wissen, Workshop fürs Wochenbett, Workshop mit Checklisten für die Geburt

Alles Wissenswerte für die Geburt in der Klinik und das Wochenbett + Checklisten

In diesem Workshop erfährst du alles Wichtige, wie du dich gut auf die Geburt in der Klinik vorbereiten kannst.

Du erhältst Checklisten für

  • Fragen an die Klinik
  • Fragen an dich, was möchtest du und was möchtest du nicht
  • für die Kliniktasche während und nach der Geburt
  • für die Kliniktasche deiner Begleitung
  • eine Erstausstattungsliste


Und wir sprechen über das Wochenbett, die sogenannten Babyflitterwochen.

Was kommt auf dich zu, wie ist die erste Zeit mit Baby und musst du jeden zum Babywatching willkommen heißen?

Termine

Für werdende Großeltern und

Großeltern mit Enkeln im ersten Lebensjahr

Ihr habt die freudige Nachricht erhalten, dass ihr bald Großeltern werdet oder seid bereitsGroßeltern von einem Enkel/einer Enkelin im ersten Lebensjahr?

Möglicherweise möchtet ihr euren Erfahrungsschatz weitergeben?

Trotzdem merkt ihr, dass sich die Ansichten der Erziehung heute geändert und weiterentwickelt haben?


Wir sprechen über die neuen Entwicklungen und Empfehlungen Zum Thema "Bonding" und Verwöhnen, Ernährung und Stillen, Babyschlaf und Pflege sowie das Tragen von Babys.

Alles auf Basis der neuesten Wissenschaft von

Hirn-, Bindungs- und Entwicklungsforschung.


Ein Update für euch als Großeltern, um die Weiterentwicklung der letzten Jahre zu verstehen, euch kompetent zu fühlen und die neue Familie partnerschaftlich zu Unterstützen.

Termine